Jorkisch 25 Jahre mit FSC-Zertifikat

FSC, Forest Stewardship Council, ist ein internationales Zertifizierungssystem, das sich für eine besonders nachhaltige Waldwirtschaft einsetzt. Das FSC-Siegel kennzeichnet Holz und Holzprodukte, die aus Wäldern stammen, die besonders verantwortungsvoll bewirtschaftet werden. Nur zertifizierte Unternehmen dürfen dieses Holz als FSC-gelabelt bearbeiten oder vermarkten. Über 25 Jahre hat Jorkisch sich dem jährlichen umfangreichen Zertifizierungs-Audit erfolgreich gestellt.

FSC, diese drei Buchstaben stehen für Forest Stewardship Council. Es ist ein internationales Zertifizierungssystem, das sich für eine besonders nachhaltige Waldwirtschaft einsetzt. Das FSC-Siegel kennzeichnet Holz und Holzprodukte, die aus Wäldern stammen, die besonders verantwortungsvoll bewirtschaftet werden, wobei sowohl ökologische, ökonomische als auch soziale Aspekte berücksichtigt werden. Zur Sicherstellung der Lieferkette bei Handel und Verarbeitung des zertifizierten Rohstoffs, können nur zertifizierte Unternehmen dieses Holz als FSC-gelabelt bearbeiten oder vermarkten – 66.000 Betriebe sind heute weltweit zertifiziert. Die Bernd Jorkisch GmbH & Co. KG gehörte national zu den allerersten Förderern der FSC-Zertifizierung und war in Deutschland das erst neunte Unternehmen, das bereits im Jahr 1999 ein FSC-Zertifikat erhielt. Über 25 Jahre hat Jorkisch sich dem jährlichen umfangreichen Zertifizierungs-Audit erfolgreich gestellt. Der Geschäftsführer Alfred Schumm von FSC-Deutschland hat eine Urkunde überreicht sowie Dank und Glückwunsche ausgesprochen. Er sagte bei der Urkundenübergabe: „Die Firma Jorkisch ist ein Vorbild, wenn es um zertifiziertes Handeln im Zusammenhang der Nachhaltigkeit geht“. Geschäftsführer Bernd Jorkisch und Prokurist Arnd Lüttringhaus freuten sich unisono über Lob und Auszeichnung


Thema:
Aktuelles von Jorkisch

Weitere interessante Artikel